Peter Fortenbacher
Staatlich geprüfter Logopäde
Ausbildung an der SRH Fachschule Karlsruhe
Dozent an der Fachschule für Pflegeberufe Sancta Maria Bühl
Logopädische Betreuung der Parkinson Selbsthilfegruppe Baden-Baden

Fortbildungen
Kinder:
- Neurofunktionelle Reorganisation Mund 1 (B. Padovan)
- Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (K. Schauß-Golecki)
- Phonologische Bewusstheitstherapie und Schriftspracherwerb im Grundschulalter (C. Schnitzler)
- Frühe Therapie mit sprachentwicklungsauffälligen Kindern (Dr.phil.B. Zollinger)
-
Mehrsprachigkeit in der sprachtherapeutischen Praxis
(S. Kreutzmann) - Schul-Kids, Direktive Therapie mit stotternden Kindern (Sandrieser / Schneider)
-
TAKTKIN Kinder, Kompaktausbildungskurs
(B. Birner-Janusch) - Kindliche Wortfindungsstörungen, Therapie von Wortschatzstörungen (Prof. Dr. J. Siegmüller)
- Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt (U. Becker-Redding)
- Sensorisch-integratives Logopädiekonzept (M. Kreutz-Zimmermann)
-
Dysgrammatismus: Ursachen, Diagnostik und Therapie
(E. Schlag) -
Mehrsprachigkeit: Erwerb und Störungen
(Prof.Dr.R. Tracy, Prof.Dr.U. Rothweiler) -
Geistig behinderte Kinder in der Sprachtherapie
(E. Manjurka) -
MINI-Kids, Direktive Therapie mit stotternden Kindern
(Sandrieser / Schneider) -
Vom Late-Talker bis zur Wortfindungsstörung
(Dr.phil.S. Kruse) - Kindlicher Dysgrammatismus; syntaktische Störungen, Morphologie und Textgrammatik (Prof. Dr. J. Siegmüller)
- AVWS-Diagnostik und Therapie von auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (M. Flöther)
Erwachsene / Neurologie:
-
Diagnose und Therapie ausgeprägter und restaphasischer Störungen
(H. Grötzbach) - Behandlung von Fazialisparesen (Marco Mebus)
- Oropharyngeale Stimulation in der Dysphagietherapie (R .Damm)
-
Diagnostik und Therapie von Dysphagien mit oder ohne Trachealkanüle
(C. Fussenegger) - MODAK, kommunikative Aphasietherapie (Dr. L. Lutz)
- Trachealkanülenmanagement (Schluckzentrum Köln)
Hatice Izci

Werdegang
- 2012: Abitur - Gymnasium Achern
- 2013 - 2015: Lehramtsstudium - Sekundarstufe Pädagogische Hochschule in Weingarten
- 2019 - 2022: Logopädische Mitarbeiterin Praxis Wenzel in Achern
- 2022: Praxis Fort./Izci Baden-Baden
- 2012 - 2013: FSJ - Integrative Montessori - Schule, Sasbach
- 2016 - 2019: Logopädie - Ausbildung: IB Medizinische Akademie, Baden-Baden
- 2020 - 03/2022: Praxis Fort. / Speicher Baden-Baden
Therapieschwerpunkte:
- Sprachentwicklungsstörungen
- Neurologische Störungen
- Stimmstörungen
Stimmen sind höhere Stimmungen.
Andreas Tenzer
Der Klang der Stimme verrät den Zustand der Seele.
Helmut Glaßl
Das Menschlichste, was wir haben, ist doch die Sprache.
Theodor Fontane
Voriger
Nächster